RE: Sieger des Bauwettbewerbs "Vorstadthaus"
Also erstmal empfand ich dieses Bauevent schon klasse auch wenn ich den "subjektiven" Eindruck gewonnen habe das wieder viel abgeschaut wurde. Aber ich möchte da auch nichts irgendwie heraufbeschwören was einer Diskussionsrunde angeht.
Das Bauevent hat an sich Viel Spaß gemacht. Nicht nur das Bauen an sich sondern auch das drum herum, sogar das helfen untereinander was gewisse optische Punkte anging empfand ich als sehr angenehm.
ich denke das sollte auch ein Bauevent auszeichnen.
Es hat auch sehr viel Spaß gemacht nach dem Bauevent sich alle fertigen bauten in Ruhe anzusehen. Ich glaube mehr Lerneffekt kann man schon gar nicht mehr erzielen bei den ganzen vielen verschiedenen Baustilen.
Ich finde es nur witzig das meine persönlichen favouriten bis auf eine gar nicht unter den Top 3 auftauchen.
Aber so ist es halt mit einer doch subjektiven Entscheidung. Nichts desto trotz find ich alle Beiträge wirklich klasse.
Ein paar Verbesserungsvorschläge hätte ich allerdings was die Durchführung dessen auch angeht... aber diese Spreche ich dann dich lieber persönlich an da ich keine große Diskussion lostreten will, denn an sich ist das Event schon sehr gut von Thema über Durchführung bis hin zur Bewertung / Preissystem. Da sollten keine schlafenden Hunde geweckt werden.
Zum nächsten Bauevent würde ich persönlich eine andere Überlegung anstellen. Leichtes Thema bedeutet immer eine hohe Teilnehmerzahl und schwierige Themen nehmen einem oft die Lust teilzunehmen.
Hierzu hätte ich vielleicht einen Vorschlag. Um eine Teilnahme vielleicht attraktiver zu gestalten.
Dass man ein vielleicht ein leichtes Thema nimmt... um eine hohe Teilnehmerzahl zu erreichen.
Und in gewissen Abständen eine Art Siegerrunde einführt wo man sagt 2 mal im Jahr oder 3 oder auch 4 mal je nach dem wie es auch angenommen wird eine Art Pokal runde einführt. Quasi die "Elite" unserer Architekten sich nochmal messen wo man ein schwieriges Thema vorgibt.... etwas mehr Fläche und eine bestimmte Rohstoffart vorgibt. Quasi die Rahmenbedingungen schwieriger gestaltet... oder auch kleinere Fläche und nur wenige Stunden Zeit.... da gibt's ja viele Möglichkeiten.... dann würde das Zuschauen eines solchen Events wohl sehr attraktiv machen wie sich unsere Architekten mal unter Zeitdruck verhalten.
Die Teilnahme hierfür sollte über ein Qualifikationsprinzip laufen von vorran gegangener Events. Vielleicht plus ein Wildcard System. Bewertung über ein Voting System vielleicht... oder ein sehr grosses Bewertingsgremium. Keine Ahnung irgendwie so. So schafft man vielleicht den Anreiz auch bei etwas schwierigeren Bauevents die Teilnahme attraktiv zu gestalten.
Ist nur so eine Idee
ist so ein kleiner Brainstorminggedanke.
Ich kann mir dazu gerne einmal Gedanken machen, wie ein derartiges System funktionieren könnte. Wenn diese Idee vielleicht willkommen ist.
Ansonsten alles in allem ... wie immer Top
Und Glückwunsch an alle Teilnehmer, sind sehr schöne Ergebnisse.... nehmt sie euch mit auf euer Gs und stellt sie aus
Das Bauevent hat an sich Viel Spaß gemacht. Nicht nur das Bauen an sich sondern auch das drum herum, sogar das helfen untereinander was gewisse optische Punkte anging empfand ich als sehr angenehm.

Es hat auch sehr viel Spaß gemacht nach dem Bauevent sich alle fertigen bauten in Ruhe anzusehen. Ich glaube mehr Lerneffekt kann man schon gar nicht mehr erzielen bei den ganzen vielen verschiedenen Baustilen.
Ich finde es nur witzig das meine persönlichen favouriten bis auf eine gar nicht unter den Top 3 auftauchen.

Ein paar Verbesserungsvorschläge hätte ich allerdings was die Durchführung dessen auch angeht... aber diese Spreche ich dann dich lieber persönlich an da ich keine große Diskussion lostreten will, denn an sich ist das Event schon sehr gut von Thema über Durchführung bis hin zur Bewertung / Preissystem. Da sollten keine schlafenden Hunde geweckt werden.
Zum nächsten Bauevent würde ich persönlich eine andere Überlegung anstellen. Leichtes Thema bedeutet immer eine hohe Teilnehmerzahl und schwierige Themen nehmen einem oft die Lust teilzunehmen.
Hierzu hätte ich vielleicht einen Vorschlag. Um eine Teilnahme vielleicht attraktiver zu gestalten.
Dass man ein vielleicht ein leichtes Thema nimmt... um eine hohe Teilnehmerzahl zu erreichen.
Und in gewissen Abständen eine Art Siegerrunde einführt wo man sagt 2 mal im Jahr oder 3 oder auch 4 mal je nach dem wie es auch angenommen wird eine Art Pokal runde einführt. Quasi die "Elite" unserer Architekten sich nochmal messen wo man ein schwieriges Thema vorgibt.... etwas mehr Fläche und eine bestimmte Rohstoffart vorgibt. Quasi die Rahmenbedingungen schwieriger gestaltet... oder auch kleinere Fläche und nur wenige Stunden Zeit.... da gibt's ja viele Möglichkeiten.... dann würde das Zuschauen eines solchen Events wohl sehr attraktiv machen wie sich unsere Architekten mal unter Zeitdruck verhalten.
Die Teilnahme hierfür sollte über ein Qualifikationsprinzip laufen von vorran gegangener Events. Vielleicht plus ein Wildcard System. Bewertung über ein Voting System vielleicht... oder ein sehr grosses Bewertingsgremium. Keine Ahnung irgendwie so. So schafft man vielleicht den Anreiz auch bei etwas schwierigeren Bauevents die Teilnahme attraktiv zu gestalten.
Ist nur so eine Idee

Ich kann mir dazu gerne einmal Gedanken machen, wie ein derartiges System funktionieren könnte. Wenn diese Idee vielleicht willkommen ist.
Ansonsten alles in allem ... wie immer Top

Und Glückwunsch an alle Teilnehmer, sind sehr schöne Ergebnisse.... nehmt sie euch mit auf euer Gs und stellt sie aus
