![]() |
[Erledigt] Brainstorming Städtsystem - Druckversion +- Blockminers (https://forum.blockminers.de) +-- Forum: Blockminers - Fragen, Fehler, Vorschläge (https://forum.blockminers.de/forum-17.html) +--- Forum: Vorschläge (https://forum.blockminers.de/forum-5.html) +--- Thema: [Erledigt] Brainstorming Städtsystem (/thread-109.html) |
Brainstorming Städtsystem - LordRazen - 13.01.2014 Wenn das Update morgen erledigt ist wollen Maccy und ich anfangen ein Städtekonzept zu entwickeln um einen Anreiz für gemeinschaftliches Bauen zu geben. Da ihr aber mit Sicherheit mehr Ideen habt als nur wir zwei Zusammen hier der Thread dazu. Gebt uns alls Ideen bezüglich Gliederung in verschieden große Städte, was diese haben muss um als solche zu gelten, was man als Belohnung kaufen könnte etc. Egal welche Idee - wenn sie dazu passt schreibt sie hier auf, wir schaun was wir dann übernehmen. Danke ![]() PPS: Das Konzept soll langfristig ausgelegt sein. Es wird kein Konzept rauskommt bei dem jeder nächste Woche ne Metropole hat ![]() --- Achso, vielleicht noch das was wir bisher haben: Stadtkasse es gibt eine Bank in der Spawnstadt für Geldgutschriften, diese dienen als gemeinsame Stadtkasse und können entsprechend verwendet werden. So kann ein User der Pleite ist Geld aus der Stadtkasse entnehmen und trotzdem Material kaufen. (Wertpapier als Gemeinschaftskonto) Bahnlinienkauf ----- Ideen: - Vorraussetzung: Anzahl Häuser, Stadtmauer, Bestimmte Gebäude, Plätze, Gewerbe, Felder, Dekorationen etc, - eigene Arena oder eigenes Event was sie machen? - Man muss Sachen der Stadt (Bahnstrecke) haben um Sachen der Metropole kaufen zu können...? - Flag Farewell & Welcome (auch für User) - Flag Mobspawn Deny für Metropolen (Natürlich mit Ausnahme der Mobfarm, die bekommt eine FLag mit Priority...) - Spawner? ----- DORF - Kauf eines Icons auf der Livemap möglich - Stadtkasse - Vorraussetzung: 5 Member, STADT - Kauf eines Icons auf der Livemap möglich - Stadtkasse - Kauf einer Bahnstrecke möglich - Vorraussetzung: 10 Member, METROPOLE - Kauf eines Icons auf der Livemap möglich - Stadtkasse - Kauf einer Bahnstrecke möglich - Kauf eines Warppunktes möglich - Vorraussetzung: 20 Member, RE: Brainstorming Städtsystem - rr0x - 14.01.2014 Ich fände es cool, wenn die Städte Themen hätten (zB. Mittelalter, Zukunft, Wolkenkratzer, Villen etc). RE: Brainstorming Städtsystem - Asgarioth - 14.01.2014 Hallo zusammen, Ich glaube ja, dass die Eckpunkte, die ein Dorf/eine Stadt/eine Metropole) definieren, erstmal relativ einfach sind. Gestaffelte Anzahlen an Wohnhäusern, Funktions- und Verwaltungsgebäuden, Produktionsbetrieben, etc. lassen sich gut festlegen. Die Anzahl Wohnhäuser ergibt sich ja meiner Meinung direkt aus der Mindestanzahl an Mitgliedern einer Siedlung, z.B.
(Die Memberanzahl halte ich aber noch für etwas zu hoch gegriffen. 5/10/20 führt sicher nicht zu allzu viel Vielfalt und Wettbewerb. ![]() Ebenso lassen sich ja recht gut Betriebe festlegen, die vorhanden sein müssen. So sollte ein Dorf mindestens einen Landwirt (z.B. Weizen) und z.B. einen Schmied haben, zu einer Stadt kommen weitere Landwirte und Betriebe (z.B. Mühle, Pferdehändler, etc.) hinzu. Auch ein Rathaus sollte es in einer Stadt geben. Von einer Metropole könnte dann gefordert sein, ein besonderes Bauwerk (Schloss, Burg) oder eine besondere Einrichtung (Handelshafen, Schiffswerft, etc.) zu haben. Um eine höhere Stufe erreichen zu können sollten alle möglichen Einrichtungen, die hinzu gekauft werden können, vorhanden sein. Um also Metropole zu werden muss eine Bahnstrecke (+ Bahnhof, was ein weiteres Gebäude sein kann auf der Liste) vorhanden sein. Anstatt zu viele Stufen einzuführen wäre ich eher dafür, dass es 2-3 verschiedene Mottos gibt wie es rr0x geschrieben hat, und dabei dann die Kritierien für die Stufen dem Motto anpasst. Eine hübsche Windmühle in einer Zukunftstadt ist sicher etwas fehlplatziert, ebenso wie ein Schmied. Der größten Wert sollte aber auf Klasse statt Masse liegen. Eine Siedlung, egal welcher Größe, sollte etwas her machen. Ich würde da vielmehr Zeit darauf verwenden um Kriterien zu finden, anhand derer die Gebäude "abgenommen" werden. Ein 5x5 Cobblehaus mit Schild "Schmied" macht noch keine Schmiede, ebenso wie ein 10x10 Weizenfeld keinen Bauernhof macht. Mir fällt dazu noch viel mehr ein, aber im Moment reicht die Zeit nicht zum Tippen. ![]() RE: Brainstorming Städtsystem - LordRazen - 14.01.2014 Hallo und danke für die ersten zwei Ideenposts. - Themenstädte: Das auf jeden Fall, wenn eine Stadt gebaut wird sollte der Stil vorher in etwa festgelegt sein und eingehalten werden, sonst steht die Hightechvilla am Ende neben der antiken Burg - Member der Stadt: Punkt für Martin, das mit dem 20 ist in der Tat hoch gegriffen und im Moment nicht erreichbar, wenn man bedenkt dass die maximale Useranzahl die je auf einmal online war bei 28 liegt, mal sehen wie wirs anpassen - "Um eine höhere Stufe erreichen zu können sollten alle möglichen Einrichtungen, die hinzu gekauft werden können, vorhanden sein." Das ist ein Punkt der bereits auf meiner Ideenliste steht, den ich aber weggelassen habe da er hier unpopulär sein könnte. Das heißt man müsste investieren, und die Investitionsbereitschaft der reichen User ist mit wenigen Ausnahmen sehr gering ![]() - 2-3 verschiedene Mottos: Ziemlich gute Idee, der Punkt ist mir auch schon aufgefallen. Mal sehen wie wir das einbinden. In so ein Konzept wäre es am ENde aber vermutlich schwer eine Baumstadt einzubinden ![]() - Klasse statt Masse: Dem ist nichts hinzuzufügen. Richtig gute Ideen dazu habe ich nocht nicht, mal sehen was von Dir noch kommt. Ev könnte man Inneneinrichtung oder mehrere Materialien in Gebäuden zur Pflicht machen, oder man fügt einfach den Zusatz hinzu "Es muss die Admins optisch ansprechen ![]() RE: Brainstorming Städtsystem - ~ Darki ~ - 14.01.2014 Zitat:Ev könnte man Inneneinrichtung oder mehrere Materialien in Gebäuden zur Pflicht machen, oder man fügt einfach den Zusatz hinzu "Es muss die Admins optisch ansprechen Wink" Lustig zu sehen, dass da noch jmd so denkt wie ich ![]() Ich hatte sowas ähnliches im Kopf, wusste aber nicht ob es nicht vllt doch zu kleinlich ist, wenn man festlegt, dass zB im Rathaus 4 Goldblöcke oder sowas verbaut sein müssen. Die Idee mag ich aber. Auch, dass die ganzen Häuser, Einrichtungen oder Produktionsstätten dann auch eingerichtet sein sollten... Nichts finde ich persönlich schlimmer als wenn man von aussen ein superschönes Gebäude hat, aber innen eine leere Kulisse... Sonst kann ich Martin nur zustimmen. Vorhandensein von Bauern, Schmiede, Bäckerei, Fischerei, Kohlemeilereien etc pp find ich als Voraussetzung angemessen. Vllt könnte man das auch so mit den Verschönerungen, bzw Dekorationen so handhaben? (Jaaaa, da spricht der Naturliebhaber aus mir xD). So könnte man ja zB auch als Bedingung stellen, dass es einen großen Platz (mit Brunnen) geben muss... einen Park (für grössere Städte dann) oder einfach Naturelemente wie einen Wasserlauf/Bach/Fluss? Halt sowas in die Richtung... oder eine (Helden)Statue... Sry falls ich dummes Zeug laber, ich zähl grad nur auf was mir so im Kopf rumgeistert <.< (Ich trau mich ja fast gar nicht zu fragen aber... Was meinst du denn mit "Ein Icon auf der Livemap kann gekauft werden"? Also quasi sowas wie ein Marker das man gleich sieht, da und da stehen Städte? Würde ich gut finden... Und die Idee mit dem Bahnhof find ich auch geil, nur... wie setzt man sowas in einer Mitterlich orientierten Stadt um? Denn ich glaube die mesiten Städtebauer würden eh in diese Richtung gehen... Nimmt man dann als Mittelaltervariante ein Pferde-Austausch-Stall? Sowas wie die Boten damals hatten? Also ein Ort wo man sich frische Pferde zulegen konnte >,< Mir fällt grad nicht ein wie mans anders umschreiben, erklären kann XD Sry ) RE: Brainstorming Städtsystem - CHoCLiT - 14.01.2014 Ich fände es Sogar Cool, wenn dann die Grünanlagen etc mit Schildern oder Kuchen an einem Platz, welcher Public wäre, zu bewährten... oder einfach einen Kommentar da zu lassen Gruß CHoCo RE: Brainstorming Städtsystem - LordRazen - 14.01.2014 @Darki / zu den Bahnen: Das Schienensystem von Minecraft ist ja gottseidank kein System für ICE und Transrapid, sondern bloß Loren die auf Schienen fahren. Und sowas gabs im mittelalterlichen Bergbau auch schon, folglich ist die Einbindung meiner Meinung nach unproblematisch ![]() RE: Brainstorming Städtsystem - Athrox - 16.01.2014 also ich kann mich nur martin anschliessen und würde mich an der mittelalterlichen stadt sehr beteiligen ![]() Hätte da ne meiner Meinung nach ziemlich realistische/gute Idee für die dazugehörige Stadtmauer parat ![]() RE: Brainstorming Städtsystem - Asgarioth - 20.01.2014 Hallo Razen, Dann will ich mal mit den Beiträgen zum Städtesystem beginnen. Der Einfachheit halber beschränke ich mich mal auf die, in meinen Augen, schönste Spielart des Städtebaus: Die historischen Städte. Das System kann aber natürlich analog auch für die Moderne oder Steampunk, Science-Fiction, was auch immer angewendet werden. Wie gesagt würde ich auf zwei Aspekte wert legen (tausendmal gesagt ![]()
Damit eine Gemeinschaft als Dorf/Stadt/Metropole/Zentrum der Welt anerkannt werden kann müssen alle messbaren Aspekte erfüllt werden (Anzahl Member, Anzahl Gebäude, etc.). Damit diese einzelnen Teile aber auch gewertet werden müssen die ästhetischen Kriterien erfüllt sein (Die Schmiede sieht aus wie eine...). Zur Orientierung kann jedes "Level" beschrieben werden, hier exemplarisch für erstmal für ein Dorf: Das Dorf Steckbrief Ein Dorf ist die Ansiedlung einer Gruppe von Personen, in der jeder dazu beiträgt, gemeinsam zu (über)leben. Dazu hat die Dorfgemeinschaft alle notwendigen Dinge errichtet, die das Überleben der Gruppe sichern. Jedes Mitglied erfüllt dabei seine Aufgabe zum Gemeinwohl. Eckpunkte auf Blockminers
Voll ausgebaute Einrichtung zur Grundversorgung Darunter ist zu verstehen, dass die jeweilige Einrichtung als solche klar zu erkennen ist und typische Tätigkeiten bzw. Funktionen durch entsprechende Einrichtung bzw. Bauten dargestellt wird. Beispiel einer Schmiede: Eine Schmiede muss mindestens über folgende dargestellte Funktionen verfügen:
Eine Kuhfarm muss mindestens über folgende dargestellte Funktionen verfügen:
Das Dorf verfügt über einen zentral gelegenen Platz oder ein Gebäude, welches zu Versammlungszwecken dient. Dies kann eine offen begehbare Halle sein, aber z.B. auch ein Dorfbaum mit Bank ![]()
Ein Palisadenzaun sollte erkennbar sein, d.h. gebaut aus Holz. Ein Rundgang auf Dorfseite oder entsprechende Wachtürme müssen vorhanden sein. Das Tor sollte als solches erkennbar sein (z.B. mit Torhaus). Weg und Beleuchtung Ein Weg sollte klar von der Umgebung abgegrenzt sein, z.B. durch eine Randbefestigung oder Strukturierung des Weges mit verschiedenen Materialien (z.B. Cobble, Steinziegel, Kies) im Verbund. Die beleuchtung sollte mindestens aus einfachen Laternen bzw. Fackelhaltern bestehen (=> Keine Fackeln einfach auf dem Boden). Weitere Möglichkeiten der Ausstattung Versorgungseinrichtungen (Grundversorgung)
Optional, für mich aber sehr interessant: Schön wäre eine Vorstellung der Siedlungen im Forum mit Namen, einer kurzen Geschichte des Hintergrundes und ein paar netten Screens. So... das erstmal dazu. Ich hoffe, die Richtung der Überlegungen ist hilfreich und der Inhalt nicht zu redundant. ![]() So long (ich hab Hunger ![]() Martin RE: Brainstorming Städtsystem - LordRazen - 20.01.2014 So long -> stimmt, der Artikel war echt lang, und ja ich weiß wies gemeint war ![]() (hab Hunger) -> ...und ich komm grad vom Essen ![]() -> Hab dank für die vielen Vorschläge, jede Menge gute Ideen ![]() |